Betriebswirtschaftliche Steuerlehre II

Typ: Integrierte Veranstaltung
SWS: 2
Credit Points: k.A.

Kursbeschreibung / -kommentar

Schwerpunktveranstaltung im Schwerpunkt Steuerberatung und Unternehmensprüfung. Aufbauend auf der Veranstaltung Betriebswirtschaftliche Steuerlehre I an erfolgt im 5. Semester eine eingehende Auseinandersetzung mit der Körperschaftsteuer, der Gewerbesteuer, der Umsatzsteuer sowie Grundzügen der Erbschaftsteuer. Im Vordergrund steht die Besteuerung national und international tätiger Unter-nehmen in Gestalt von Kapitalgesellschaften (KSt) sowie Einzelunternehmen und Personengesellschaften.
Die Teilnehmer lernen, ihr Wissen über Rechtsnormen und Rechtsanwendung unter Berücksichtigung der Steuerwirkungslehre auf praktische Problemstellungen in Unternehmen anzuwenden. In diesem Zusammenhang werden insbesondere rechtsformabhängi-ge Besteuerungsunterschiede, steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten und die Rückwirkungen der Besteuerung auf die handelsrechtliche Rechnungslegung erörtert. Die Veranstaltung wird jedes Semester angeboten.