Berlin » HTW Berlin » Einrichtungen » Essen und Trinken » Mensa Campus Treskowallee
HTW Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin/University of Applied Sciences
Homepage: htw-berlin.de
Standort: Berlin
Dozenten: 1.076
Kurse: 2.257
Bewertungen: 14.821
Einrichtungen: 9
Hilfe
Wie geht es weiter?
Wähle aus der Liste einen Dozenten aus. Du erhältst dann eine Übersicht mit allen Kursen des Dozenten.
Ein Dozent fehlt?
Falls ein Dozent fehlt, den du gerne bewerten möchtest, kannst du ihn einfach selber anlegen. Klicke dazu auf »Dozenten hinzufügen« im Menu.
Dozenten-Liste zu unübersichtlich?
Die Liste mit den Dozenten deiner Hochschule kannst du auch auf einen gewünschten Schwerpunkt einschränken. Ausserdem besteht die Möglichkeit, die Dozenten nach dem Namen, dem Schwerpunkt und der Anzahl an Bewertungen zu sortieren. Klicke dazu einfach auf die jeweilige Spaltenüberschrift.
Noch Fragen?
Dann wirf einen Blick in unsere FAQ oder schicke uns eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Anzeige der Einrichtungen nach Kategorie einschränken
Mensa Campus Treskowallee
Adresse:
Treskowallee 8
10318 Berlin
Öffnungszeiten/Sprechstunden:
Mensa: Montag bis Freitag
von 11.00 Uhr bis 14.15 Uhr
Beschreibung:
siehe Webseite.
Durchschnittsnoten
Bewertungen | 57 | Ø | Bewertungen |
---|---|---|---|
Auswahl |
![]() |
3.82 | 55 |
Geschmack und Qualität |
![]() |
3.38 | 55 |
Wartezeit |
![]() |
3.45 | 55 |
Service und Freundlichkeit |
![]() |
3.6 | 55 |
Atmosphäre |
![]() |
3.4 | 55 |
Preise |
![]() |
3.91 | 55 |
Öffnungszeiten |
![]() |
3.47 | 55 |
Empfehlung |
![]() |
76 % | 50 |
Kommentare (17)
Zur Hauptzeit mitunter zu voll und zu wenig Platz daher weiche ich meist auf die kleine Mensa im Keller aus.
Überdurchschnittliche Qualität, freundliches Personal und sehr gute Stimmung und Hygiene. Schöne Mensa! :)
Die große Mensa auf dem Campus Treskowallee würde ich nur eingeschränkt empfehlen, da die negativen Eigenschaften die positiven überwiegen. Aber zunächst, was mir an der Mensa gefällt:
Die Auswahl der Speisen ändert sich täglich und ist abwechslungsreich. Auch gibt es eine Salat-Bar, Nachspeise-Bar und Getränke-Station. Alles ist sehr sauber und die Mensa ist übersichtlich und modern eingerichtet. Auch sind die Mitarbeiter sehr freundlich, wenn man denn auch zu ihnen freundlich ist, und dieser Bonus ist meist recht wertvoll. Allerdings ist die Mensa komplett auf Selbstbedienung umgestiegen, so dass die Mitarbeiter tlw. nur noch für Nachschub und Sauberkeit verantwortlich sind.
Was mich wirklich an der Mensa stört ist die Qualität und der das damit verbundene Preis/Leistungs-Verhältnis der Speisen. In den meisten Fällen gibt es sehr deftige oder panierte Speisen, was auf dauer einfach nicht schmeckt. Der Salat stellt auch keine Alternative dar, da die Dressings fast immer gleich schmecken, und völlig überwürzt sind.
Und dann das Preis/Leistungs-Verhältnis: Die Teller haben etwa die Größe meiner Frühstücksteller und die meisten Studenten überladen sie hoffnungslos, um dann an der Kasse unwillkürlich den doppelten Preis zu bezahlen. Dabei steht dann nirgendswo, was eine Portition bedeutet. Zudem sind die Speisen nicht konkurenzlos günstig! Ein Imbiss ist mind. genauso billig.
Zur Mittagszeit ist übrigens hier sehr voll, so dass schonmal sehr lange ansteht!
Fazit: Kann man essen, aber zumindest zu Hause sollte man sich dann gesund ernähren! ;)
Die Kassierinnen bescheißen gerne mal, also aufpassen...
Diese komischen Frühstücksteller, da bekommt man fast nichts drauf. Warum das nur bei der HTW Mensa so ist, ist mir unklar? WIR FORDERN NORMALE MITTAGSTELLER !!!!
Schönen Gruß an die unfreundlichen Damen an der Kasse!
Günstig ja, geschmacklich eben leider auch günstig
Hauptsache was warmes gegessen ;)
Für eine Mensa ist das Essen okay. Allerdings hat die Qualität und der Geschmack im Laufe der vergangenen Semestern abgenommen.
Na ja, das ist zwar alles Geschmacksache, aber mir ist das Essen meist zu exotisch und zu bio. Ich brauch mittags keine Tintenfischringe und irgendwelche Bio-Spaghetti mit was-auch-immer für komischem Zeugs darin. Die Salatbar finde ich als Ausweichmöglichkeit ganz gut, ebenso die "Suppenbar". Von der Bedienung kann ich nichts Schlechtes sagen. Falls ich mich mal an eines der Gerichte wage, habe ich bisher hinterher immer Magenschmerzen gehabt und normalerweise ist mein Magen da sehr unempfindlich. Aber wenn man nur mal einen kleinen Snack wie Salat oder Suppe will, ist es in Ordnung.
Meine Erfahrungen: freundliches Personal (bis auf den grimmigen Typen), Rush Hour vermeiden und Gourmet-Anforderungen zu Hause lassen. Damit bin ich ganz gut gefahren.
Ich habe darüber hinaus das Gefühl, dass das Sättigungsgefühl nicht lang anhaltend ist.
Keine Öffnung an Wochenenden trotz häufiger Blockveranstaltungen.
Qualität des Essens ist oft unterdurchschnittlich.
Die Preise sind im Computer gespeichert und das Personal wählt die entsprechenden Bestandteile die man auf dem Teller hat aus. Ein Betrug ist somit nich möglich. Die Menge meine ist nur ab und zu beschränkt z.B. wenn es Kroketten gibt. Die Mensa ist nur zu bestimmten Zeiten sehr voll, speziell wenn die Schüler der angerenzenden Schule gerade mit essen. Ansonsten ist es oft auch in der Zeit von 11-12 Uhr angenehm leer.
Essen meist sehr lecker. Die kurzen Öffnungszeiten nerven aber. Außerdem blockieren oft Schüler des nebenan liegenden Gymnasiums zu den Stoßzeiten die Plätze.
Also die Mensa an der Treskowallee geht echt gar nicht, mann muss wirklich Höllisch drauf aufpassen, dass es an der Kasse keine Überraschungen gibt... Sagt schon alles aus finde ich, und das Essen, über Geschmack lässt sich halt streiten... Bin froh, dass ich mittlerweile am WH bin :)
Ich kenne zum Vergleich die TU Mensa, die dieser Mensa um Lichtjahre überlegen ist bzw. war.
Das Essen in der HTW ist viel zu oft eine Zumutung. Fleisch zäh wie Gummi und selbst einfache Beilagen wie Nudeln und Kartoffeln verhaut das Personal ordentlich. Für diese Qualität ist selbst der scheinbar gute Preis viel zu hoch!
Positives:
-große Auswahl an Salaten/Nachtisch/Getränken
-Sauberkeit
-gute Preise
Negatives:
-viele Menü's gibt es gleich mehrfach innehalb einer Woche (z.B. Soja- und Polenta-Gerichte, sehr oft auch indische Suppen)
-meist sehr voll und daher lange Wartezeiten
-angekündigte Speisen werden meist kurzfristig gestrichen
-beliebte Speisen wie Schnitzel meist noch vor der Mittagspause der HTW (13:00-13:45) vergriffen und nicht in ausreichender Menge vorhanden
-bei Bezahlung werden manche Dinge öfters berechnet -> AUFPASSEN!
Neutral:
-sehr oft gibt es Fisch oder Geflügel, Rind und Schwein ehr selten